Datenschutz & Cookies

Der Datenschutz ist wichtig für WEBSITENAME. Wenn Sie bei uns eine Unterkunft buchen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir wissen das zu schätzen. Deshalb verpflichten wir uns dazu, Ihre persönlichen uns anvertrauten Daten sorgfältig zu schützen und auf zu bewahren.

In dieser Erklärung beschreiben wir, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und behandeln. Sie können auch lesen, wie Sie mit uns in Kontakt kommen können, wenn Sie Fragen zu unserem Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben.

WEBSITENAMEbietet online über ihre eigene Webseiten Dienste rund um Mietunterkünfte an, aber auch über andere online Plattformen wie Reiseveranstalter und Social-Media-Webseiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Plattformen.

Wenn Sie ein Unterkunftsvermieter sind, raten wir Ihnen an, auch die Datenschutzerklärung für Unterkunftsvermieter zu lesen. Lesen Sie außerdem unsere separate Cookie-Erklärung in der steht, wie WEBSITENAME Cookies verwendet.

Stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung nicht zu, dann können Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden sind, sind Sie herzlich Willkommen, unsere Dienste zu nutzen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

1.Welche persönlichen Daten bewahrt WEBSITENAME?

Ohne Informationen können wir Ihnen bei der Buchung einer Unterkunft nicht helfen. Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, bitten wir um bestimmte Informationen. Dies sind ziemlich allgemeine Dinge wie Ihr Name, Geburtsdatum und Kontaktdaten.

Zudem erfassen wir Informationen von Ihrem Computer, Telefon, Tablet oder anderem Gerät, mit denen Sie sich Zugang zu unseren Diensten verschaffen, wie u.a. die IP-Adresse, den verwendeten Browser und Ihre Spracheinstellung. In manchen Situationen erhalten wir auch von anderen Informationen über Sie, oder versammeln wir automatisch andere Informationen.

1.1 Persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

WEBSITENAME sammelt und nutzt Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie eine Reservierung tätigen, werden Sie nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse, Hausadresse, Telefonnummer, den Zahlungsdaten, dem Geburtsdatum und eventuellen Besonderheiten gefragt.

Wenn Sie mit unserem Kundenservice Kontakt aufnehmen, werden wir auch Informationen von Ihnen sammeln. Gäste können gebeten werden, eine Beurteilung zu hinterlassen, um zukünftigen Gästen zu helfen, die richtige Unterkunft zu finden, die sie suchen. Wir werden Informationen über Sie versammeln, die in Ihrer Beurteilung enthalten sind. 

Auch in anderen Fällen können Sie uns Informationen liefern. Wenn Sie auf Ihrem Mobiltelefon surfen, können Sie sich beispielsweise dafür entscheiden, WEBSITENAME Ihren aktuellen Standort anzugeben oder Zugriff auf Ihre Kontaktdaten zu geben, sodass wir Ihnen den bestmöglichen Service und unsere Erfahrungen zur Verfügung stellen können.

1.2 Personenbezogene Daten, die wir von anderen Quellen erhalten

Wir erhalten nicht nur von Ihnen Informationen, sondern auch von Geschäftspartnern. Alle Informationen, die wir von denen empfangen, können kombiniert werden mit Informationen, die von Ihnen bereitgestellt wurden. 

Die Reservierungsdienste von WEBSITENAME sind zum Beispiel integriert in Dienste von Geschäftspartnern, die Sie Online finden können. Nutzen Sie diese, geben Sie damit Ihre Reservierungsdaten an unsere Geschäftspartner Preis, die Ihre Daten dann an uns weiterleiten.
Außerdem integrieren wir auch Dienste von Dritten, um Zahlungen zwischen der Buchungsperson und dem Vermieter zu erleichtern. Diese Dienstleister teilen Informationen, sodass wir Ihre Reservierung verwalten und abschließen können und wir dafür sorgen können, den gesamten Prozess reibungslos verlaufen zu lassen.

Ein anderes Beispiel ist, dass wir Telefondienste auf unseren Plattformen anbieten, so dass Sie mit der gebuchten Unterkunft in Kontakt treten können, falls Sie Fragen zu Ihrer Unterkunft haben. Dazu erhalten wir Metadaten über Telefonanrufe (so wie den Standort, von dem aus Sie angerufen haben, wer Sie sind, das Datum und die Dauer des Gesprächs).

Vermieter von Unterkünften können auch Informationen über Sie als Mieter mit WEBSITENAME teilen, z.B. wenn Sie Fragen zu Ihrer bevorstehende Reservierung haben oder wenn Meinungsverschiedenheiten über Ihre Reservierung bestehen.

2. Warum versammelt und nutzt WEBSITENAME Ihre persönlichen Daten?

Der Hauptgrund für die Frage nach Ihren persönlichen Daten besteht darin, dass wir Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Online-Reservierungen helfen möchten und sicherstellen möchten, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Ihre persönlichen Daten können verwendet werden für:

Reservierungen: In erster Linie verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihre Online-Reservierung festzulegen.

Kundenservice: Durch die Weitergabe Ihrer Reservierungsinformationen können wir Sie bei Bedarf kontaktieren. Auf diese Weise können wir Ihnen helfen, die passende Unterkunft zu finden und Ihre Fragen zur Reservierung beantworten.

Marketingzwecke: Wir verwenden Ihre Daten für Marketingzwecke, z.B. die Verwendung Ihrer Kontaktdaten, um Sie per E-Mail über unsere Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich dafür jederzeit abmelden. Wir können basierend auf Ihre Informationen, den Inhalt der Webseite personalisieren. Oder wenn Sie an anderen Aktionen teilnehmen (wie z.B. Preisfragen), werden Ihre Daten verwendet, um diese Werbeaktionen zu verwalten.

Kontakt mit Ihnen: Wir können auch zu anderen Zeiten aus verschiedenen Gründen Kontakt miteinander haben: eine Anfrage von Ihnen, eine nicht abgeschlossene Buchung, eine Bitte um eine Beurteilung, eine Umfrage, die sich auf Ihre Reservierung bezieht oder sogar Sicherheitswarnungen.

Sicherheitsservice: Um eine sichere und zuverlässige Umgebung für Sie und die Vermieter von Unterkünften zu schaffen, verwenden wir persönliche Daten zur Risikobewertung, Erkennung und Prävention von Betrug und andere unerwünschte Aktivitäten.

Verbessern unserer Dienste: Wir verwenden Ihre persönlichen Daten außerdem für analytische Zwecke. Diese Analyse zielt darauf ab, die Benutzererfahrungen und Dienste für Benutzergruppen zu verbessern. Dies gehört zu unserem Ziel, die Buchungsplattform zu optimieren und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

Beurteilungen: Nach Ihrem Aufenthalt können Sie gebeten werden, eine Bewertung abzugeben. Für diese Beurteilung werden Informationen zum Aufenthalt und zur Unterkunft angefordert. Mit dem Abgeben einer Beurteilung erklären Sie sich einverstanden, dass diese auf unseren Webseiten, in unseren mobilen Apps, auf unseren Social-Media-Accounts und apps und auf der Online-Plattform von Geschäftspartnern bei der betreffenden Unterkunft gezeigt werden kann.

Auf diese Weise können wir andere Urlauber über die Qualität der getätigten Reservierung, den gewählten Ort oder andere Erfahrungen, die Sie teilen möchten, aufklären.

Wenn Sie angeben, ob eine Gästebewertung nützlich ist oder nicht, können wir dies mit dem Feedback von anderen Gästen zusammenfügen, um Gästebeurteilungen zu sortieren und zu ordnen. So können wir anderen Urlaubern, wie Sie es sind, helfen, das richtige Reiseziel und die beste Unterkunft zu finden.

Rechtliche Zwecke: In Ausnahmefällen werden persönliche Daten verwendet, um rechtmäßigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nachzukommen.

3. Wie teilt WEBSITENAME Ihre persönlichen Daten mit Dritten?

In die Dienste von WEBSITENAME sind verschiedene Parteien integriert. Dies geschieht auf verschiedenen Wegen und aus verschiedenen Gründen. Der Hauptgrund liegt darin, Ihre Daten, die für Ihren Aufenthalt relevant sind, dem Vermieter der betreffenden Unterkunft mitzuteilen, so dass Ihre Reservierung abgeschlossen werden kann.

Auch andere Parteien können einen Teil Ihrer Daten empfangen. Dies sind Parteien, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen die Dienste von WEBSITENAME, finanziellen Dienstleitern, Werbeagenturen und in manchen Fällen auch Regierungsbehörden oder anderen Instanzen, zukommen zu lassen.

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht.

Unter bestimmten Umständen teilen wir Ihre Daten mit:

Dem Unterkunftsvermieter: Um Ihre Reservierung abzuschließen, leiten wir relevante Informationen an den Vermieter weiter. Bei Fragen Ihrerseits zu Ihrer Reise, können wir mit dem Vermieter der Unterkunft Kontakt aufnehmen, um Ihre Anfrage bearbeiten zu lassen.

Der örtlichen WEBSITENAME-Rezeption: für die Ausführung von Dienstleistungen.

Dienstleistungen von Dritten: Wir nutzen Dienstleistungen von Dritten, um Ihre Daten in unserem Auftrag zu bearbeiten. Dies kann zum Beispiel für den Versand von Marketingmaterial oder die Prüfung der E-Mail-Adresse auf Richtigkeit sein. Externe Dienstleister unterliegen der Schweigepflicht, und es ist denen nicht erlaubt, Ihre persönlichen Daten für andere Zwecke als durch WEBSITENAME angewiesen, zu verwenden.

Zahlungsdienste: Wenn eine Rückzahlung für Ihre Buchung gefordert wird, müssen wir notwendigerweise bestimmte Reservierungsdaten mit dem Zahlungsdienstleister und dem betreffenden Finanzinstitut teilen, um die Rückzahlung in Behandlung nehmen zu können.

Autoritäten: Wir geben personenbezogene Daten zur Strafverfolgung an Behörden weiter, soweit wir rechtlich verpflichtet sind oder es erforderlich ist für die Prävention, dem Aufdecken und Verfolgen von Straftaten und Betrug, oder wenn uns dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist.

Geschäftspartner: Für die Verteilung oder Werbung von WEBSITENAME und/oder unsere Vermieter von Unterkünften.Im Rahmen der Marketing-Dienstleistungen von WEBSITENAME durch Dritte, können wir persönliche Daten mit Werbepartnern (u.a. Google oder Facebook) teilen. Hierzu gehört Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zu personenbezogener Werbung entnehmen Sie unserer Cookie-Erklärung.

4. Welche Sicherheitsverfahren verwendet WEBSITENAME, um Ihre persönlichen Daten zu schützen?

Gemäß der europäischen Datenschutzgesetzgebung führen wir die neusten Software-Updates durch, die uns bekannt sind. WEBSITENAME tut dies in der Überzeugung, dass dies die beste Möglichkeit ist, persönliche Daten auf unserer Buchungsplattform zu schützen. Zudem sichern wir täglich die gesamte Software und Daten in unseren Produktionssystemen.

Nur autorisiertes Personal hat Zugang zu persönlichen Daten soweit dies für ihre Arbeit erforderlich ist.

5. Wie können Sie die persönlichen Daten verwalten, die Sie WEBSITENAME zur Verfügung gestellt haben?

Sie haben jederzeit das Recht, die persönlichen Informationen, die wir von Ihnen haben, einzusehen. Dazu steht Ihnen in Ihrem Account, das Sie auf der Buchungsplattform haben, eine Beratungsfunktion zur Verfügung.

Sie können uns kontaktieren, wenn die persönlichen Daten, die wir von Ihnen haben, nicht korrekt sind.

Möchten Sie persönliche Daten gelöscht haben, wenden Sie sich bitte an den Service-Desk. Wir werden Ihre Anfrage gemäß der Allgemeinen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandeln.

6. Was ist Ihre Cookie-Wahl?

Für mehr Informationen über Cookies und wie Sie diese verwalten oder löschen können, besuchen Sie allaboutcookies.org und die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers. Sie können in Ihrem Browser einstellen, welche Cookies Sie akzeptieren und welche Sie weigern möchten.
Möchten Sie wissen, wie WEBSITENAME mit Cookies umgeht, können Sie unsere Cookie-Erklärung lesen.

Wenn Sie bestimmte technische und/oder funktionale Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie möglicherweise einige Funktionen auf unserer Webseite nicht nutzen. Diese Cookie-Erklärung kann auch von Zeit zu Zeit angepasst werden. Besuchen Sie diese Seite daher regelmäßig, um über die neusten Updates auf dem Laufenden zu bleiben.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Bemerkungen zu dieser Cookie-Erklärung? Senden Sie Sie uns dann eine E-Mail an: e-mail WEBSITENAME.

7. Wer ist bei WEBSITENAME für die Verarbeitung persönlicher Daten verantwortlich?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite und den mobilen Apps erfolgt durch die Firma WEBSITENAMEB.V.  WEBSITENAME B.V. ist eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die unter niederländisches Recht fällt und ihren Sitz in Groningen hat.

Haben Sie Bemerkungen oder Anregungen zur Datenschutzerklärung, senden Sie dann eine Mail an info@WEBSITENAME.nl. Wir werden Ihnen so schnell möglich antworten.

Cookieverklaring

Bungalowpark Strandslag teilt Cookies aus, wenn Sie eine unserer Buchungs-Webseiten besuchen. Cookies sind kleine (temporäre) Textdateien für Ihren PC und Mobiltelefon. Es wird angezeigt, welche Cookies wir verwenden und was wir mit den Cookies machen.

Dank Cookies brauchen Sie nicht immer wieder dieselben Informationen eingeben oder herunterladen, wenn Sie zu unserer Seite zurückkehren. Sehr praktisch! Darüber hinaus helfen Cookies uns zu verstehen, wie Sie unsere Webseite nutzen und wie wir unsere Buchungsplattform besser und kundenfreundlicher gestalten können. Wir verwenden die Cookies auch für Marketingzwecke.

Außerdem verwenden wir Java-Script. Auf diese Weise können Sie in Kombination mit Cookies dafür sorgen, dass wir Ihre zuvor angezeigten Unterkünfte speichern und Einsicht bekommen, wie Sie unsere Webseite nutzen. Dies erhöht unsere Benutzererfahrung, und so sehen wir, wie Sie uns gefunden haben.

Mit Cookies können wir unser Marketingbudget gezielter einsetzen und unsere Mietpreise scharf kalkulieren.
Cookies akzeptieren

Wenn Sie unsere Webseite nutzen möchten, müssen Sie unsere Cookies akzeptieren. Dies kann sehr einfach erfolgen, indem Sie auf die Cookie-Popup-Nachricht klicken oder einfach die Webseite nutzen.

Cookies löschen oder deaktivieren

Sie können unsere Cookies und JavaScript natürlich auch deaktivieren. Sie können dies selber in Ihrem Browser einstellen. Beachten Sie, dass unsere Webseite dann nicht mehr optimal funktioniert. Wir kennen verschiedene Arten Cookies. Diese werden von der WEBSITENAME - Buchungsplattform verwendet, genauso wie die Tools, die wir einsetzen. Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung von Tools, die wir in Bezug auf die Datenschutzerklärung verwenden. Es ist dabei eine Unterteilung gemacht in:

  • Funktionelle Cookies
  • Analysierende Cookies
  • Marketing Cookies

1. Funktionelle Cookies

Wenn Sie unsere Webseite besuchen möchten oder mit Ihren eigenen Daten einloggen möchten, verwenden wir dazu Cookies. Ohne den Gebrauch von Cookies würde die Webseite nicht gut funktionieren.

1.1. WEBSITENAME

Ziel

Temporäre Speicherung von Informationen von einem Webseitenbesuch. Dies bedeutet, dass Sie ein Formulier nicht erneut auszufüllen brauchen und wir uns merken, welches Buchungsdatum Sie ausgewählt hatten, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren.

Cookie-Einstellungen

Gehen Sie zu Ihren Browser-Einstellungen und suchen Sie nach Cookies. Klicken Sie auf Cookies und suchen Sie WEBSITENAME . 
Die Cookies werden verwendet, um die Software (Drupal) optimal funktionieren zu lassen. Sie werden nicht für Marketingzwecke verwendet.

Privacy-statement

Privacy-statement: Datenschutz

2. Analysierende Cookies

Messen ist Wissen. Jeden Tag wieder ein bisschen besser. Das lautet die Philosophie bei WEBSITENAME. Über das Internet können wir ganz genau verfolgen, wie Sie unsere Webseite benutzen. Wir sehen uns an, wie große Gruppen von Webseite-Bewuchern die Seite nutzen. Daraus lernen wir und verbessern wir unsere Plattform noch mehr.

2.1. Hotjar

Ziel

Hier können wir sehen, wie Sie sich durch die Webseite bewegen. Welche Seite Sie sich ansehen und welche Knöpfe Sie anklicken. Dies hilft uns, das Layout der Buchungswebseite zu verbessern, so dass Sie noch einfacher die Unterkunft Ihrer Träume finden können.

Verwendete Cookies 

Gehen Sie zu Ihren Browser-Einstellungen und suchen Sie nach Cookies. Klicken Sie auf Cookies und suchen Sie nach Hotjar.
Privacy-statement

Privacy-statement: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy

2.2. Sendgrid

Ziel

Wenn wir Ihnen eine E-Mail mit einer Reservierung zuschicken, möchten wir gerne wissen, ob Sie diese Mail öffnen oder nicht. Öffnen Sie die Mail, wird dies in unserem System aktualisiert und wissen wir, dass Sie alle nötigen Informationen zur Reservierung empfangen haben. Sehr praktisch!

Verwendete Cookies 

Gehen Sie zu Ihren Browser-Einstellungen und suchen Sie nach Cookies. Klicken Sie auf Cookies und suchen Sie nach Sendgrid.

Privacy-statement

Privacy-statement: sendgrid.com/policies/privacy

3. Marketing Cookies

Um WEBSITENAME noch persönlicher zu machen, verwenden wir auch Cookies für Marketingzwecke. So können wir Ihnen Angebote zuschicken, auf die Sie tatsächlich warten. Denken Sie dabei an unseren personalisierten Newsletter oder unsere Social-Media-Aktivitäten.

3.1. Aktive Campaign

Ziel

Manchmal erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Superangebot. Wir würden gerne wissen, ob Sie diese E-Mail auch gesehen haben. So erfahren wir, ob Ihnen unsere Angebote gefallen.

Verwendete Cookies 

Gehen Sie zu Ihren Browser-Einstellungen und suchen Sie nach Cookies. Klicken Sie auf Cookies und suchen Sie nach Activecampaign.

Privacy-statement

Privacy-statement: www.activecampaign.com/privacy-policy

3.2. Google Analytics Remarketing

Ziel

Met Google Analytics messen wir, wie Sie WEBSITENAME nutzen. Dieses Wissen verwenden wir, um Ihnen persönliche Empfehlungen zu zeigen. Dies kann über unseren Newsletter geschehen, per E-Mail mit persönlichen Tipps oder mit Google, wenn Sie einfach im Internet surfen.

Verwendete Cookies 

Gehen Sie zu Ihren Browser-Einstellungen und suchen Sie nach Cookies. Klicken Sie auf Cookies und suchen Sie nach analytics.

Privacy-statement

Privacy-statement: https://policies.google.com/privacy?hl=nl

3.3. Facebook

Ziel

Dieser Cookie sieht, welche Seite Sie sich ansehen. So können wir Ihnen relevante Anzeigen auf Facebook zeigen. Ohne diese Cookies verpassen Sie persönliche Angebote.

Verwendete Cookies 

Gehen Sie zu Ihren Browser-Einstellungen und suchen Sie nach Cookies. Klicken Sie auf Cookies und suchen Sie nach Facebook.

Privacy-statement

Privacy-statement: https://www.facebook.com/policies/cookies

3.4. Twitter

Ziel

Dieser Cookie sieht, welche Seite Sie sich ansehen. So können wir Ihnen relevante Anzeigen auf Twitter zeigen. Ohne diese Cookies verpassen Sie Ihre persönlichen Angebote.

Verwendete Cookies 

Gehen Sie zu Ihren Browser-Einstellungen und suchen Sie nach Cookies. Klicken Sie auf Cookies und suchen Sie nach Twitter.

Privacy-statement

Privacy-statement: https://twitter.com/en/privacy

3.5. Instagram

Ziel

Dieser Cookie sieht, welche Seite Sie sich ansehen. Auf diese Weise können wir Ihnen relevante Anzeigen auf Instagram zeigen. Ohne diese Cookies verpassen Sie Ihre persönlichen Angebote.

Verwendete Cookies 

Gehen Sie zu Ihren Browser-Einstellungen und suchen Sie nach Cookies. Klicken Sie auf Cookies und suchen Sie nach Instagram.

Privacy-statement

Privacy-statement: http://instagram.com/legal/privacy